Stellenausschreibungen
Stellenausschreibung:
Fachbereichsleitung (m/w/d) im Fachbereich Bauen und Ordnung
Bei der Stadt Ebeleben ist ab sofort eine unbefristete Stelle als
Fachbereichsleitung (m/w/d) im Fachbereich Bauen und Ordnung
zu besetzen.
Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Im Wesentlichen umfasst die Stelle folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
Aufgabenschwerpunkte Bauverwaltung, Bauleitplanung, Verkehrsplanung, Boden- und Bauordnung, Wohnungsförderung, Tiefbau, Umwelt, Denkmalwesen sowie Ver- und Entsorgung
Abwicklung von Tief- und Hochbaumaßnahmen einschließlich der Vorbereitung und Durchführung der entsprechenden Ausschreibungen
Wahrnehmung der Bauüberwachung einschließlich Bauherrenfunktion
Mitwirkung bei der Beantragung von Zuschüssen und Ausstellung von Verwendungsnachweisen
Initiierung und übergreifende Steuerung, Förderung und Entwicklung von städtebaulich bedeutsamen Vorhaben, Projekten, Gutachten und Wettbewerben
Objektbetreuung und Dokumentation
Betreuung der Jahresverträge hinsichtlich durchzuführender und ausgeschriebener Unterhaltungsmaßnahmen
Koordination von Baumaßnahmen mit Versorgern, Straßenbaulastträgern sowie Verkehrsbehörden
Intensive und extensive Grünflächenunterhaltungsarbeiten einschließlich Ausschreibungen, Jahresverträge und Überwachung
Überwachung der Pflege sowie Planung von Neuanlagen von Spiel- und Sportplätzen und Friedhöfen
Haushaltsplanung und Überwachung
Rechnungsprüfung
Fachbereichsleitung einschließlich der Fachdienste Ordnung, Sicherheit und Bürgerservice und Technische Dienste
Gremienbetreuung
Vorausgesetzt werden:
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mindestens zur / zum Verwaltungsfachwirt oder vergleichbare Ausbildungen /Studiengänge mit Erfahrungen im Aufgabenbereich
oder
erfolgreiche Ausbildung/ Studium zum Bauingenieur Hoch-/Tiefbau mit Erfahrungen im öffentlichen Bereich
Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Loyalität, Belastbarkeit und Flexibilität
Bereitschaft zum Arbeiten auch außerhalb der regulären Servicezeiten
gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen sowie allgemeine gute Kenntnisse in CMS-basierenden Anwendungen
gute Kenntnisse im Vergabe- und Abrechnungswesen (VOB), (VgG) sowie Kenntnisse im Vertragswesen nach HOAI
Führerschein Klasse B
Schwerbehinderte und den schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet oder zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie durch Herrn Gröbel unter der Rufnummer 036020/700-11.
Wenn Ihr Interesse geweckt ist, reichen Sie Ihre Bewerbung bitte per Post oder per E-Mail als pdf-Dokument bis zum 19. Novenber 2023 mit Lebenslauf, Ausbildungsabschlüssen und sonstigen Nachweisen an dieStadtverwaltung Ebeleben, z.Hd. Herrn Bürgermeister Gröbel, Rathausstraße 2, 99713 Ebeleben (per E-Mail an ), ein.
Zu spät eingehende oder unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die durch die Bewerbung entstehenden Kosten (Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten) nicht erstattet werden. Aus Kostengründen wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 16 Abs. 1 Nr. 2 ThürDSG i. V. m. § 17 DSGVO ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages.
gez.
Steffen Gröbel
-Bürgermeister-