Feuerwehr Ebeleben
Rathausstraße 2 a
99713 Ebeleben
Wehrführer:
Andreas Sorber
stellv. Wehrführer:
Ronny Zirkler
Jugendwart:
Ronny Zirkler
Stadtbrandmeister:
Andreas Sorber
stellv. Stadtbrandmeister:
Thomas Rosenstiel
Vorsitzender des Feuerwehrvereins Ebeleben:
Andreas Sorber
stellv. Vorsitzender:
Ronny Zirkler
Kassenwart:
Marko Probst
- Stützpunktfeuerwehr Ebeleben ist verantwortlich für 23 Orte von Keula bis Wolferschwenda
- Rüstwagen und Hilfeleistungslöschfahrzeug sind im Einsatzzug 1 des Kyffhäuserkreises stationiert und dadurch deutschlandweit bei Katastrophenfällen Einsetzbar
- ELW 1 gehört zur Führungsunterstützungsgruppe des Kyffhäuserkreises und wird im ganzen Kreis von Keula bis Wiehe eingesetzt
- Einsatzkräfte (16 bis 65 Jahre) im aktiven Dienst: 33 Kameradinnen und Kameraden
- Kinder- und Jugendfeuerwehr (6-16 Jahre): 33 Kinder und Jugendliche
- Alters- und Ehrenabteilung (65 bis...Jahre): 7 Kameraden
- folgende Fahrzeuge sind in der Feuerwehr Ebeleben stationiert: Einsatzleitwagen 1, Rüstwagen 1, Tanklöschfahrzeug 16/25, Löschgruppenfahrzeug 16/12, Hilfeleistungslöschfahrzeug 10, Drehleiter mit Korb 23/12, Gerätewagen Gefahrgut, Mannschaftstransportfahrzeug
- Ausbildung: jeden Donnerstag von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr für den aktiven Dienst und jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr für die Jugendfeuerwehr
Ortsteilwehren:
Allmenhausen
Wehrführer:
stellv. Wehrführer:
Thomas Rosenstiel
Sascha Stöcklein
Rockensußra
Wehrführer:
stellv. Wehrführer:
Ralf Peter Richter
Kai Urspruch
Wiedermuth
Wehrführer:
stellv. Wehrführer:
Uwe Schröder
aktuell nicht besetzt
Thüringenhausen
Wehrführer:
stellv. Wehrführer:
Wilfried Karlstedt
aktuell nicht besetzt