Neues und Zurückliegendes


Woche der seelischen Gesundheit 


Am 17.06.2023 war es so weit, in Wiedermuth fand das erste Sommerfest statt.
Das Fest wurden vom Wettergott mit Sonne belohnt, sodass man ab 15:00 Uhr zahlreiche Gäste zum
Kaffee begrüßen durfte.
Gleich im Anschluss gab es Spiel und Spaß für alle. Unsere Jüngsten haben ihr Können beim Dosen- und
Ringwerfen unter Beweis gestellt und wurden mit kleinen Preisen belohnt.
Viel Spaß hatten die Kinder auch an einer Bastelstraße, einer Mohrenkopfwurfmaschine und einer
Hüpfburg, welche durch Organisation der Firma Knaak Rohrvortrieb GmbH und durch die Firma Hoch und
Tiefbau Ebeleben GmbH bereitgestellt wurde.
Ein besonderer Dank gilt hier Herrn Schnepfe und Herrn Mier.
Aber nicht nur die Geschicklichkeit stand im Vordergrund, sondern auch kluge Köpfe waren gefragt. Bei
einem Quiz über die Dorfgeschichte konnten unsere Jüngsten Ihr Wissen unter Beweis stellen.
Volle Punktzahl erreichten Maximilian Schneppe, Antonia Schneppe und Tamara Meißner, sie wurden
mit einem Gutschein für das Eiscafé „Zum Floh“ in Ebeleben belohnt.
Die ältere Generation sollte auch noch auf ihre Kosten kommen.
Günther Albrecht stand ab 16:30 Uhr bereit und hielt einen Lichtbildervortrag über den Ort Wiedermuth
mit Bildern, die teilweise weit über 100 Jahr alt sind.
Der Hunger und Durst der Wissbegierigen und Spielfreudigen wurde im Anschluss mit selbstgemachten
Salaten, Deftigem vom Grill und kühlen Getränken gestillt.
Musikalisch umrahmt wurde der Tag von Tim Schabacker aus Wiedermuth.
Jung und Alt schwingen das Tanzbein, ob zur Polonaise oder rockigen Tönen.
Der Verein Dorfgemeinschaft Wiedermuth e.V. möchte sich bei allen bedanken, die zum Gelingen
unseres Sommerfestes beigetragen haben.
Ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an unsere Sponsoren:
der Kyffhäusersparkasse, Firma Knaak Rohrvortrieb GmbH, Firma Hoch- und Tiefbau Ebeleben GmbH,
Firma Köhn Bedachung GmbH, der TEAG, Dachdeckerbetrieb Strickrodt & Söhne GmbH sowie der
Jagdgenossenschaft Wiedermuth.
Ein großer Dank und ein großes Lob gehen ebenfalls an die vielen freiwilligen Helfer, den Bauhof der
Stadt Ebeleben, der Jugendhilfestation Ebeleben, der Kirmesjugend Wiedermuth, den Kuchenbäckern
sowie den Salatschnipplern.
Außerdem möchten wir uns bei dem Schützenverein Wiedermuth bedanken, welcher der Durchfahrt
über sein Grundstück zustimmte, sowie der Feuerwehr Wiedermuth für die Nutzung der Küche und der
Räumlichkeiten.
Ohne euch wäre eine Veranstaltung in dieser Form nicht möglich gewesen.
Internal
Wir sehen uns 2024 zu einer Neuauflage wieder.
Gez. Vorstand der Dorfgemeinschaft Wiedermuth e.V.



Welt-Anti-Korruptionstag am 9. Dezember 2022; Flyer "Gemeinsam gegen Korruption"
Anlage 2 - Broschüre leichte Sprache
Pressetext:
"Die Thüringer Mehrkindfamilienkarte wurde in dieser Woche von Frau Ministerin Susanna Karawanskij mit dem „Thüringer Demografiepreis 2022 Heimat:Thüringen!“ ausgezeichnet.
Ausgelobt wird der jährlich zu vergebende Preis vom Thüringer Ministerium für Landwirtschaft und Infrastruktur, um solche Projekte auszuzeichnen, die „den Folgen des demografischen Wandels entgegentreten“ und „die eine Vorbildwirkung für unser Bundesland haben“, heißt es in der Ausschreibung.
Die nun erfolgte Auszeichnung unterstützt kinderreiche Familien in ihrem Bemühen, allen Kindern Bildungs- und Freizeitangebote im Familienverband zugänglich zu machen. Sie macht größere Familien im öffentlichen Raum sichtbar, die als „blinder Fleck“ im Tourismus bisher wenig Beachtung fanden.
Die Vergabe des Preises würdigt zudem Ihr Engagement als Partnereinrichtung der Mehrkindfamilienkarte. Die Preisstruktur ihrer Familienkarte schafft auf lokaler Ebene unmittelbare Verbesserung für Kinderreiche aus ganz Thüringen. Seit Einführung der Mehrkindfamilienkarte 2019 ändert sich dies schrittweise. Als Partnereinrichtung zeigen Sie, dass Familienkarten ohne zusätzliche Eintritte ab dem 3. Kind realisierbar sind. Ihre Familienkarte hebt eine strukturelle Benachteiligung auf. Mehrkindfamilien können Kultur-, Bildungs-, Sport- und Freizeitangebote gemeinsam erleben und finanzieren.
Mit der Auszeichnung der Mehrkindfamilienkarte werden Kinderreiche ein fester Bestandteil im Thüringer Tourismus.
Wir danken Ihnen in besonderer Weise für Ihr Engagement!
Die Mehrkindfamilienkarte wird von 117 Partnereinrichtungen akzeptiert. 11.612 Kinder mit aus 3326 Familien nutzen sie seit ihrer Einführung.
Bildrechte: Bei Verwendung der angehängten Fotoaufnahmen bitten wir um Verweis auf TMIL/D. Santana
Verband Pflegehilfe GmbH - Notfallkarte für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige plagen durch die Corona-Pandemie viele Sorgen.
Nicht zuletzt müssen sich viele die Frage stellen: “Was passiert mit meinem Angehörigen, wenn ich mich mit Covid-19 infiziere oder einen Unfall habe?”
Dies hat sich der Verbund Pflegehilfe zum Anlass genommen, eine Notfallkarte zu entwickeln, die pflegende Angehörige immer bei sich tragen können. So kann in unvorhergesehenen Situationen eine Kontaktperson verständigt werden, die sich im Ernstfall um die pflegebedürftige Person kümmern kann.
Polizeihauptmeister Mario Schabrocker ist neuer Kontaktbereichsbeamter in Ebeleben
Seit Juni ist das Büro des Kontaktbereichsbeamten (KOBB) der Polizeiinspektion Kyffhäuser in Ebeleben wieder besetzt. Polizeihauptmeister Mario Schabrocker hatte bereits Anfang Mai die Nachfolge von Detlef Seiffge angetreten, der sich seit Ende Februar im Ruhestand befindet. Zur offiziellen Amtseinführung am 27.05.2020 kam der Leiter der Polizeiinspektion Kyffhäuser, Polizeioberrat Feierabend, persönlich mit nach Ebeleben. Bürgermeister Steffen Gröbel und Leiter der Polizeiinspektion zeigten sich sehr erfreut, dass die Stelle so schnell nachbesetzt werden konnte. Das Büro des KOBB befindet sich im Rathaus der Stadt Ebeleben, Rathausstraße 2 und ist zu folgenden Sprechzeiten geöffnet:
Dienstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Donnerstag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Telefonisch ist unser KOBB unter 036020/80392 zu erreichen.
Wenn das Büro nicht besetzt ist, wenden Sie sich bitte an die PI Kyffhäuser unter der Rufnummer 036020/ 6610.
(04.06.2020)